Neue Seiten
Aus C und Assembler mit Raspberry
- 08:59, 8. Aug. 2025 Speicherverwaltung (PI4) (Versionen | bearbeiten) [18 Bytes] Satyria (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Speicherverwaltung“)
- 09:40, 28. Jul. 2025 Interrupt Teil 2 (PI4) (Versionen | bearbeiten) [12.509 Bytes] Satyria (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Im vorhergehenden Kapitel haben wir einen Interrupt für den Timer erstellt. Dies ist zur Zeit auch der einzige, der in unserem System, welches wir entwickeln, zur Verfügung haben. Im nächsten Kapitel wird es dann aufwendig. Wir werden uns um den USB-Eingang kümmern und zunächst einen Treiber für die Tatstatur und anschließend noch auf Mausbewegungen reagieren. Dazu werden wir dann auch Interrupts benötigen, die ausgelöst werden, wenn jemand auf…“)
- 07:45, 25. Jul. 2025 Beispiel Timer-Interrupt (PI4) (Versionen | bearbeiten) [10.522 Bytes] Satyria (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Nun versuchen wir, einen Timer-Interrupt zu erstellen und verwenden eine Vector-Tabelle, wie diese zuvor beschrieben wurde. Wir verzichten zunächst auf die Gleitkomma-Unterstützung. Wir verwenden die Vectortabelle aus der vorigen Beschreibung. Unterstützen allerdings nur "IRQs" und "Synchronous Exception". Andere Ausnahmen werden in eine Dauerschleife versetzt: <syntaxhighlight lang="asm"> .align 11 .globl VectorTable VectorTable: // Vektoren für EL1…“)