Lösch-Logbuch
Aus C und Assembler mit Raspberry
Dies ist das Logbuch der gelöschten Seiten und Dateien.
- 06:29, 31. Jul. 2025 Satyria Diskussion Beiträge löschte die Seite Interrupt (PI4) (Inhalt war: „Eine neue "boot.S" mrs x1, mpidr_el1 //Lies den Inhalt des Systemregisters MPIDR_EL1 (Multiprocessor Affinity Register) und speichere ihn in Register x1. and x1, x1, #3 cbz x1, 2f 1: // Core 1-3 schlafen legen wfe b 1b Wir werden zunächst keine Multi-CPUs unterstützen. Damit der Raspberry Pi 4 nicht durcheinander kommt, verbieten wir die Ausführung der CPU 1-3. W…“. Einziger Bearbeiter: Satyria (Diskussion))
- 13:16, 11. Mär. 2025 Satyria Diskussion Beiträge löschte die Seite Allzweckregister, Nullregister und Stapelzeiger (Inhalt war: „Die 31 Allzweckregister werden R0-R30 genannt. Das Register R31 ist ein spezielles Register, das entweder den aktuellen Stapelzeiger (Stack Pointer, SP) oder das Nullregister (Zero Register, ZR) darstellt, abhängig vom Kontext der Verwendung. Wenn die Register in einer bestimmten Befehlsvariante verwendet werden, müssen sie qualifiziert sein, um die Operandendaten- und Befeh…“. Einziger Bearbeiter: Satyria (Diskussion))
- 14:24, 20. Nov. 2024 Satyria Diskussion Beiträge löschte die Seite Vorstellung der ARM64-Register (x0 - x30, SP, PC) (Inhalt war: „Im ersten Programm wurden verschiedene Register verwendet. Ich möchte hier nun dies beschreiben. * CPU-Register -> Ein 64-Bit-Programm auf einem ARM-Prozessor im Benutzermodus hat Zugriff auf 31 Allzweckregister, einen Programmzähler (PC) und eine Kombination aus Nullregister/Stapelzeiger * x0-x30 * SP, XZR * x30, LR * PC * w0-w30, wzr: sind x-Register, die die unteren 32-Bi…“. Einziger Bearbeiter: Satyria (Diskussion))
- 11:56, 2. Sep. 2024 Satyria Diskussion Beiträge löschte die Seite GNU Toolchain (Inhalt war: „<!-- https://modexp.wordpress.com/2018/10/30/arm64-assembly/ --> Die GCC (GNU Compiler Collection) ist eine umfassende Sammlung von Compilern und Bibliotheken für verschiedene Programmiersprachen, die von der GNU-Projekt entwickelt wurde. Hier sind einige wichtige Punkte über die GCC: # '''Unterstützte Sprachen''': GCC unterstützt eine Vielzahl von Programmiersprachen, da…“. Einziger Bearbeiter: Satyria (Diskussion))