Bedingungscodes

Aus C und Assembler mit Raspberry

In der Archektetur des ARMv8 gibt es Befehle, die Bedingungsflags setzen oder Bedingungscodes oder beides testen. Zu den jeweiligen Befehlen wird darauf eingegangen, wenn diese Befehle dies unterstützen. Hier ist eine Auflistung der Bedingungscodes, die verwendet werden:

Bedingungscodes
Symbol Bedeutung (Ganzzahl) Bedeutung (Gleitkomma) Bedingungsflags
EQ gleich = gleich = Z == 1
NE ungleich <>, != ungleich oder ungeordnet <>, != Z == 0
CS, HS Vorzeichenlos größer oder gleich >= Größer , gleich oder ungeordnet >= C == 1
CC, LO Vorzeichenlos kleiner < Kleiner als < C == 0
MI Minus, negativ < 0 Kleiner als < N == 1
PL Plus, positiv oder null >= 0 Größer, gleich oder ungeordnet >= N == 0
VS Überlauf Ungeordnet V == 1
VC Kein Überlauf Geordnet V == 0
HI Vorzeichenlos größer > Größer oder ungeordnet > C ==1 && Z == 0
LS Vorzeichenlos kleiner oder gleich <= Kleiner oder gleich <= !(C ==1 && Z ==0)
GE Vorzeichenbehaftet größer oder gleich >= Größer oder gleich >= N == V
LT Vorzeichenbehaftet kleiner < Kleiner oder ungeordnet < N != V
GT Vorzeichenbehaftet größer > Größer > Z == 0 && N == V
LE Vorzeichenbehaftet kleiner oder gleich <= Kleiner, gleich oder ungeordnet <= !(Z == 0 && N == V)
AL Immer Immer Beliebig

Bedeutung von "ungeordnet": In der Welt der Gleitkommaberechnungen (Floating-Point) bedeutet "ungeordnet" (auf Englisch "unordered"), dass einer der Operanden keine gültige Zahl ist - typischerweise weil er NaN (Not-a-Number) ist.

Im ARMv8-Assembler bedeutet der Zustand "unordered" also, dass beim Vergleich mindestens einer der beteiligten Werte NaN ist. Dies unterscheidet sich von "ungleich" ("not equal"), was einfach nur bedeutet, dass die beiden Werte nicht dieselben sind.