Programmieren mit ARM64 Assembler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus C und Assembler mit Raspberry
Die Seite wurde neu angelegt: „Der ARM ist ein sogenannter RISC-Computer, was das Erlernen von Assembler theoretisch einfacher macht. Interaktion mit anderen Programmiersprachen Zugriff auf Hardwaregeräte Anweisungen für den Gleitkommaprozessor Anweisungen für den NEON-Prozessor“
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der ARM ist ein sogenannter RISC-Computer, was das Erlernen von Assembler theoretisch einfacher macht.
Der ARM ist ein sogenannter RISC-Computer, was das Erlernen von Assembler theoretisch einfacher macht.


Interaktion mit anderen Programmiersprachen
* Zahlen
Zugriff auf Hardwaregeräte
-> Dezimal, Binär, Hexadezimal
Anweisungen für den Gleitkommaprozessor
* CPU-Register
Anweisungen für den NEON-Prozessor
-> Ein 64-Bit-Programm auf einem ARM-Prozessor im Benutzermodus hat Zugriff auf 31 Allzweckregister, einen Programmzähler (PC) und eine Kombination aus Nullregister/Stapelzeiger
* x0-x30
* SP, XZR
* x30, LR
* PC
* w0-w30, wzr: sind x-Register, die die unteren 32-Bit verwenden.
-> Zusätzliche Register Gleitkommaoperationen, Neon-Coprozessor, später
 
* Aufbau von Data processing instructions:
  | 31  | 30    | 29                | 28-24  | 23-22 | 21 | 20-16 | 15-10 | 9-5 | 4-0
  | Bits | Opcode | Set Condition Code | Opcode | Shift | 0  | Rm    | imm6  | Rn  | Rd
-> Erklärung
 
 
 
* Interaktion mit anderen Programmiersprachen
* Zugriff auf Hardwaregeräte
* Anweisungen für den Gleitkommaprozessor
* Anweisungen für den NEON-Prozessor

Version vom 4. November 2024, 09:26 Uhr

Der ARM ist ein sogenannter RISC-Computer, was das Erlernen von Assembler theoretisch einfacher macht.

  • Zahlen

-> Dezimal, Binär, Hexadezimal

  • CPU-Register

-> Ein 64-Bit-Programm auf einem ARM-Prozessor im Benutzermodus hat Zugriff auf 31 Allzweckregister, einen Programmzähler (PC) und eine Kombination aus Nullregister/Stapelzeiger

  • x0-x30
  • SP, XZR
  • x30, LR
  • PC
  • w0-w30, wzr: sind x-Register, die die unteren 32-Bit verwenden.

-> Zusätzliche Register Gleitkommaoperationen, Neon-Coprozessor, später

  • Aufbau von Data processing instructions:
 | 31   | 30     | 29                 | 28-24  | 23-22 | 21 | 20-16 | 15-10 | 9-5 | 4-0
 | Bits | Opcode | Set Condition Code | Opcode | Shift | 0  | Rm    | imm6  | Rn  | Rd

-> Erklärung


  • Interaktion mit anderen Programmiersprachen
  • Zugriff auf Hardwaregeräte
  • Anweisungen für den Gleitkommaprozessor
  • Anweisungen für den NEON-Prozessor