Programmierumgebung erstellen (32-Bit): Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „== Installation der GNU Toolchain == Die GNU Toolchain kann direkt bei ARM heruntergeladen werden: https://developer.arm.com/downloads/-/arm-gnu-toolchain-downloads Es gibt zwar nur eine 32-Bit-Version, aber das spielt für uns keine Rolle. Laden Sie die ZIP-Datei herunter. none|400px === Herunterladen und Extrahieren der Toolchain === Gehen Sie in Ihr Download-Verzeichnis, markieren Sie die ZIP-Datei und klicken Sie mit de…“ |
|||
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
</syntaxhighlight> | </syntaxhighlight> | ||
Wenn der Befehl erfolgreich ausgeführt wird, haben Sie die Installation des Compilers abgeschlossen. | Wenn der Befehl erfolgreich ausgeführt wird, haben Sie die Installation des Compilers abgeschlossen. | ||
----- | |||
{| style="width: 100%; | |||
| style="width: 33%;" | [[Programmierumgebung erstellen (Konsole)|< Zurück (Programmierumgebung erstellen (Konsole))]] | |||
| style="width: 33%; text-align:center;" | [[Hauptseite|< Hauptseite >]] | |||
| style="width: 33%; text-align:right;" | [[Systemprogrammierung / Bare Metal|Weiter (Systemprogrammierung / Bare Metal) >]] | |||
|} | |||
Aktuelle Version vom 22. August 2024, 12:07 Uhr
Installation der GNU Toolchain
Die GNU Toolchain kann direkt bei ARM heruntergeladen werden: https://developer.arm.com/downloads/-/arm-gnu-toolchain-downloads
Es gibt zwar nur eine 32-Bit-Version, aber das spielt für uns keine Rolle. Laden Sie die ZIP-Datei herunter.

Herunterladen und Extrahieren der Toolchain
Gehen Sie in Ihr Download-Verzeichnis, markieren Sie die ZIP-Datei und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie „Alle extrahieren…“ aus.
Zielverzeichnis auswählen
Akzeptieren Sie den vorgeschlagenen Zielordner und extrahieren Sie die Datei. Öffnen Sie dann den extrahierten Ordner und navigieren Sie weiter, bis Sie die Verzeichnisstruktur sehen.

Kopieren der Dateien
Markieren Sie alle Verzeichnisse und kopieren Sie diese (z.B. mit Strg+C). Wechseln Sie in das Verzeichnis C:/msys64/usr (bei Standardinstallation von MSYS2) und fügen Sie die kopierten Dateien dort ein (Strg+V).
Überprüfung der Installation
Testen Sie die Installation des Compilers mit folgendem Befehl:
arm-none-eabi-gcc -v
Wenn der Befehl erfolgreich ausgeführt wird, haben Sie die Installation des Compilers abgeschlossen.
| < Zurück (Programmierumgebung erstellen (Konsole)) | < Hauptseite > | Weiter (Systemprogrammierung / Bare Metal) > |